
Tibet & Kailash Umrundung mit Rudi Stangl

Mit Peking & Xian und mit der höchsten Eisenbahn der Welt nach Lhasa, Everest Base Camp, Wanderung auf der Kora & über Land nach Kathmandu
Dies ist eine Reise für jene, die ein Abenteuer suchen und sich wünschen, das Wesen von Tibet zu verstehen. Ihre Reise beginnt mit einem Flug nach Peking. Dort erkunden wir die Verbotene Stadt und die Chinesische Mauer. Weiterfahrt mit dem Zug nach Xian und Besichtigung der Terrakotta Armee. Dann fahren wir mit dem höchsten Zug der Welt über Xining nach Lhasa. Sie besuchen den Potala-Palast und alte Klöster und sind umgeben von einer Kultur einer vergangenen Ära. Auf dem Weg zum Kailash besuchen wir das Everest Base Camp auf 5137m, wo wir auch übernachten. Danach wandern wir auf der Kora rund um den Kailash und machen eine Überlandfahrt mit spektakulären Blicken auf den Himalaya nach Kathmandu. Wir erkunden Kathmandu, Pata und Bhaktapur bevor wir die Rückreise nach Wien antreten.
Termin Dienstag 22.April bis Sonntag 11.Mai 2025:
Reiseroute:
Peking – Xian – Xining – Lhasa – Gyantse – Shigatse – Mt. Everest – Saga – Darchen – Kailash Trek (Kora) – Darchen – Saga – Jilong – Kathmandu
Tag 1 – 22.04.2025 Abflug von Wien nach Peking
Abflug von Wien um 19.55 Uhr über Istanbul nach Peking (voraussichtlicher Flugplan). Flugplan und Umsteigepunkte können sich noch ändern.
Tag 2 – 23.04.2025 Ankunft in Peking (A)
Ankunft um 15.35 Uhr in Peking. Nach der Pass- und Gepäckskontrolle Transfer zum Hotel in Peking. Abendessen und Übernachtung im guten Mittelklassehotel.
Tag 3 – 24.04.2025 Peking- Die Große Mauer bei Mutianyu-Peking (F / M)
Heute besichtigen Sie das über einen Quadratkilometer große Gebiet des Kaiserpalastes (=Verbotene Stadt), in dem Ming- und Qing-Kaiser residierten. Zahlreiche Hallen, Höfe, Pavillons und Wandelgänge zeugen von der einstigen Pracht. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug zur Großen Mauer bei Mutianyu (inkl. Seilbahn). Diese Strecke ist wenig von den einheimischen Gruppen besucht und ist viel schöner als die Strecke Badaling. Dieses eindrucksvolle Bauwerk zieht sich über 6.000 Kilometer entlang der nördlichen Grenze zur Mongolei. Sie haben ausreichend Zeit, auf diesem mächtigen, teilweise steilen Abschnitt zu spazieren. Übernachtung im guten Mittelklassehotel.
Tag 4 – 25.04.2025 Peking – Xian (F / M)
Transfer zum Bahnhof. Abfahrt um 07.55 Uhr mit dem Zug G91 nach Xian. Ankunft in Xian 12.06 Uhr. Transfer zum Hotel. Anschliessend machen Sie einen Ausflug zur Terrakotta-Armee. Der erste Kaiser Chinas, Qin Shi Huangdi, ließ sich schon zu Lebzeiten eine mächtige Grabanlage errichten, die zudem von tausenden aus Ton gebildeten Kriegerfiguren bewacht wurde. Reste davon fand man erst 1974, heute sind mehrere tausend Figuren ausgegraben, teilweise rekonstruiert und in 3 Hallen zu besichtigen. Übernachtung im Hotel in Xian.
Tag 5 – 26.04.2025 Xian – Xining – Lhasa (F)
Transfer zum Bahnhof und Fahrt mit dem neuen Schnellzug D2649 (07:04 / 11:36) in der 2.Klasse nach Xining (4,5 Std.). In Xining wechseln Sie den Zug und Weiterfahrt mit dem Qinghai-Express Z8981 (12:50 / 10:20+1) geht es über Golmud nach Lhasa. Genießen Sie die Aussicht auf das Plateau, die vorüberziehende Landschaft wird Sie in ihren Bann ziehen! Die Übernachtung erfolgt in 4-Bett Abteilen der 1. Klasse.
Tag 6 – 27.04.2025 Lhasa (-)
Die unvergessliche Bahnfahrt zum Dach der Welt ist im wahrsten Sinne des Wortes ein „Höhepunkt“ Ihrer Tibet-Reise. Beim Tanggula-Pass erreicht die Bahnstrecke die spektakuläre Höhe von 5072m. Am späten Vormittag erreichen Sie die Hauptstadt Lhasa (3.500 bis 3.700 Meter über dem Meeresspiegel) und haben dann etwas Freizeit, um Lhasa kennenzulernen und sich an die Höhe zu gewöhnen. Übernachtung im Hotel in Lhasa.
Tag 7 – 28.04.2025 Lhasa (F / M)
Lhasa „Platz der Götter“ liegt auf 3.700 Meter ü.d.M. und erhielt mit 305 Tagen Sonnenschein pro Jahr den Beinamen „Stadt im Sonnenschein“. Am Vormittag Besuch des Jokhang-Klosters im Herzen Lhasas. Anschließend Besichtigung des etwas außerhalb von Lhasa gelegenen Klosters Sera. Dieses ehemalige Staatskloster bildete wie andere Klöster auch, eine von mehreren tausend Mönchen bevölkerte Klosterstadt. Wirklich interessant ist der anschließende Bummel im Barkhor (Mittlerer Pilgerpfad) im ältesten Stadtteil, dessen von Straßen durchflochtenes Viereck den Jokhang-Tempel, Tibets ältestes und höchstes Heiligtum, umschließt. Übernachtung im Hotel in Lhasa.
Tag 8 – 29.04.2025 Lhasa (F / M)
An diesem Tag genießen Sie die Pracht des Potala-Palastes, einst Winterresidenz der Dalai Lamas. Der Potala steht als Symbol für eine ganze Kultur schlechthin und wird heute als Museum eingestuft. Anschließend werden Sie die Möglichkeit haben, sich vollständig in das Erleben des traditionellen tibetischen Handwerkskunstzentrums einzutauchen, einschließlich der Herstellung von tibetischem Weihrauch, tibetischer Kalligraphie – den Methoden hinter der tibetischen Kalligraphie und den Geheimnissen des Blockdrucks. Übernachtung im Hotel in Lhasa.
Tag 9 – 30.04.2025 Lhasa – Yamdrok See – Karola Gletscher – Shigatse (F / M)
Heute Morgen fahren wir zum Kampala Pass (4797 Meter über dem Meeresspiegel), wo Sie einen Blick auf den Yamdrok-See unter Ihnen sowie spektakuläre Aussichten auf den heiligen Berg Nyenchen Khangsar in der Ferne haben werden. Sie sollten Ihre Kamera bereithalten, um die türkisfarbenen Gewässer des Yamdrok-Sees, einer der drei heiligen Seen Tibets, und den wunderschönen Gletscher des Mt. Nyenchen Khangsar vom Karol la Pass aus zu fotografieren. Später werden wir das Karola-Gletscher und nach der Ankunft in Gyantse Besichtigung des Klosters Pelkor Chode (Palkhor Kloster), ein 18 Sakral- und Wohnbauten umfassendes Bauwerk. Die zwei eindrucksvollsten Bauwerke (Zeitzeugen) sind der Tsuglaghang und der große Kumbum Tschörten. In deren Stupas findet sich ein so genanntes „Bilderhaus“ mit hunderttausend Bildern und Buddhas des lamaistischen Pantheons. Weiterfahrt nach Shigatse. Übernachtung im Hotel in Shigatse.
Tag 10 – 01.05.2025 Shigatse – Rongbuk Kloster – Mt. Everest Basecamp (F / M)
Nach dem Frühstück brechen wir zum Gipfel der Welt, dem Mount Everest, auf. Von Shigatse aus werden Sie einige der schönsten und einzigartigsten Landschaften der Welt sehen – unglaublich blaue Himmel, schwebende hohe Wolken, endlose Graslandschaften und die höchsten Berggipfel der Welt. Nach etwa 4 Stunden erreichen wir Mount Everest Town Zaxizong wo wir in E-Busse umsteigen. Nach etwa einer halben Stunde Fahrtzeit erreichen wir die Busstation am Basislager. Von dort wandern wir ca. 10 min zum Denkmal des alten Everest Basislagers auf 5137m mit Blick auf den Mt. Everest. Dort befindet sich auch das Rongbuk Kloster höchste Postamt der Welt. Für Touristen ist es nicht erlaubt weiter zu gehen. Nur professionelle Bergsteiger dürfen ins Basislager, das sich weiter hinten im Tal befindet. Übernachtung im Tent Hotel auf 5137m.
Tag 11 – 02.05.2025 Mt.Everest Basecamp – Pelkhu-tso – Saga (F / M)
Heute fahren wir die alte Tingri-Straße nach Saga County und genießen dabei den Blick auf den Mount Everest und den Mount Shishapangma (8012 Meter), der der letzte der 8000-Meter-Gipfel der Welt war, der erklommen wurde. Die Straßenverhältnisse werden von der alten Tingri-Straße aus rauer, da sie parallel zu den Himalaya-Gebirgen und den nepalesischen Seiten, den Anapurna-Gebirgen, verläuft. Die Hauptstraße führt durch die öden Ebenen von Digur Tang mit ihren riesigen Sanddünen, die im Kontrast zu den benachbarten Schneegipfeln von Shishapangma und Langtang im Süden stehen. Wenn wir das Bum-chu-Becken verlassen, werden wir in die relativ niedrigeren Höhen des Pelkhu-tso-Sees (4600 Meter), einem kobaltblauen See, absteigen. Nachdem wir den See erkundet haben, fahren wir weitere 69 Kilometer nach Saga County und verbringen die Nacht in der kleinen Stadt Saga.
Tag 12 – 03.05.2025 Saga – Mt. Kailash – Lake Manasarovar – Lhanag-tso – Darchen (F / M)
An diesem Tag fahren wir zum Drongpa County, das aufgrund der reichen Ressourcen des Brahmaputra-Flusses gegründet wurde. Wir machen einen Zwischenstopp in einem kleinen Dorf entlang der Hauptstraße, das nur aus einigen einfachen Pensionen, Restaurants und einem kleinen Kloster namens „Old Drongpa“ besteht. Verstreut um das Kloster herum können Sie einen Haufen Yak-Köpfe sehen, die mit „Sutras“ und „Mantras“ verziert sind. New Drongpa ist eine weitere kleine Stadt mit einigen Geschäften, Hotels und Restaurants, etwa 25 Kilometer vom Kloster Old Drongpa entfernt. Wir fahren weiter zur Baryang Township (Höhe 4750 Meter) und fahren um den Manasarovar-See herum, bevor wir unser endgültiges Ziel für den Tag, Darchen, erreichen, wo wir übernachten werden.
Tag 13 – 04.05.2025 Mt. Kailash Trekking Tag 1: Darchen – Driapuk (F / M)
Buddhistische Pilger beginnen traditionell die 52 Kilometer lange religiöse Wanderung rund um den Kailash-Berg in Darchen (Höhe 4670m), das auch der Zielpunkt für die Umrundung des heiligen Berges ist. Nach einigen Stunden des Wanderns von Darchen aus erreichen wir ein Tal, das von den Einheimischen „Sarshung“ genannt wird. Dort treffen wir auf eine motivierte Gruppe von Trägern, die uns gerne dabei helfen werden, unser Gepäck auf Yaks und Pferden entlang des restlichen Trecks zu transportieren. Nach weiteren paar Stunden des Wanderns gelangen wir zu einer grasbewachsenen Ebene, auf der Nomaden leben. Sie werden uns ihre Zelte gerne als Ort zum Ausruhen und Genießen von Erfrischungsgetränken anbieten. Von hier aus setzen wir unsere Wanderung für etwa zwei Stunden fort und erreichen einen Ort namens Drirapuk (Höhe 5090m), wo wir die Nacht im neuen staatlichen Gästehaus verbringen werden.
Tag 14 – 05.05.2025 Mt. Kailash Trekking Tag 2: Driapuk – Dzultripuk (F / M)
Der zweite Tag unserer Kailash-Umrundung wird der schwierigste sein, da wir zum Dolma-la-Pass hinaufsteigen. Der Pass liegt auf 5640m. Wir starten, wenn die Sonne über den Bergkämmen aufgeht. Am Dolma-la-Pass haben die Möglichkeit, die fantastische Landschaft um uns herum zu bewundern. Dann beginnen wir unseren Abstieg ins Lhachu-Tal, was etwa eine Stunde dauern wird. Nach einer kurzen Rast wandern wir weitere vier Stunden zu unserem endgültigen Tagesziel. Wir werden entlang der rechten Seite des Flusses gehen, um schließlich Dzultripuk zu erreichen, dessen Name in der lokalen Sprache „Wunderhöhle von Milarepa“ bedeutet. Wir werden froh sein, dass wir früh gestartet sind, um Dzultripuk vor den anderen Gruppen zu erreichen. Wir verbringen die Nacht im neuen staatlichen Gästehaus.
Tag 15 – 06.05.2025 Mt. Kailash Trekking Tag 3: Dzultripuk – Darchen (F / M)
Heute werden wir unsere Wanderung um den Kailash beenden und beginnen damit, die vielen Höhlen, Tempel und Schreine zu besuchen, die um Milarepas Höhle herum gebaut wurden. Es ist ein einfacher Spaziergang zurück nach Darchen und dauert nur etwa 3 Stunden, um das Ende des Tals zu erreichen. Dann haben wir noch 1 bis 1,5 Stunden zurück nach Darchen zum Hotel. Übernachtung im gleichen Hotel in Darchen wie vor der Kora.
Tag 16 – 07.05.2025 Darchen – Saga (F / M)
Heute werden wir durch das windgepeitschte Gebiet des ländlichen Tibets fahren und dabei zahlreiche kleine Dörfer sowie Lager von Yak- und Schafhirten passieren, während wir zurück nach Saga fahren. Mit all der wunderschönen Landschaft um uns herum werden wir viele Gelegenheiten haben, anzuhalten und Fotos zu machen, wenn Sie möchten. Übernachtung im gleichen Hotel in Saga wie bei der Anreise zum Kailash.
Tag 17 – 08.05.2025 Saga – Jilong (F / M)
Weiterfahrt nach Jilong. Am Abend Ankunft im Grenzort Jilong. Übernachtung in einem einfachen Hotel.
Tag 18 – 09.05.2025 Jilong – Kathmandu (F)
Heute erledigen wir die Ausreiseformalitäten aus China und die Einreise nach Nepal. Nach dem Grenzübertritt befinden wir uns in einer anderen Welt. Fahrt mit einem Kleinbus nach Kathmandu. Für die abenteuerliche Strecke von ca. 120 km benötigen wir den ganzen Tag. Ankunft in Kathmandu am Abend. Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Thamel.
Tag 19 – 10.05.2025 Besichtigung Kathmandu, Patan und Bhaktapur (F)
Besichtigung Kathmandu, Patan und Bhaktapur mit deutschsprechendem Führer. Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Thamel.
Tag 20 – 11.05.2025 Flug Kathmandu – Istanbul – Wien (F / M)
Transfer vom Hotel zum Flughafen. Abflug um 07.35 Uhr nach Istanbul. Ankunft um 13.05 Uhr. Weiterflug um 17.05 Uhr nach Wien. Ankunft in Wien um 18.20 Uhr (voraussichtlicher Flugplan). Flugplan und Umsteigepunkte können sich noch ändern.
Achtung: Grenze zwischen Nepal und Tibet immer wieder durch die chinesischen Behörden geschlossen. Aktuelle Situation anfragen!
Erlebnis & Abenteuerreisen
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass wir Reisen mit dem Charakter „Erlebnis & Abenteuer“ durchführen und in der Natur kann es erfahrungsgemäß immer wieder zu Gefahrensituationen kommen, die wir trotz großer Sorgfalt unserer Tourguides und Partnerfirmen nie wirklich zu 100 % ausschließen können. Solche Gefahrensituationen sind z.B. Wetterumschwünge, Steinschlag, Hochwasser, Verletzungen bei diversen sportlichen Outdoor Aktivitäten, Anpassungsschwierigkeiten des Körpers an die dünnere Höhenluft in Tibet.
Tibet & Kailash Umrundung mit Rudi Stangl
ab
€ 5.390,00
Preis pro Person gültig bis 30.November 2024
Aufpreis für 2-Bett-Abteil (4-Bett-Abteil zu 2 er Belegung) im Zug Xining-Lhasa pro Person € 165
Mindestteilnehmerzahl 12 Personen
Einzelzimmerzuschlag EUR 530 (außer im Zelthotel am Everest im 4-er-Zelt und bei der Kailash-Kora)
Vorgesehene Hotels o.ä.:
- Peking – Xinqiao Hotel Beijing (4*) ca. 3 km von der Verbotenen Stadt entfernt
- Xian – Grand Dynasty Culture Hotel (4*)
- Lhasa – Tibet Snow Heaven International Hotel (4*)
- Shigatse – Shiga Yangcha Grand Hotel (4*)
- Mt. Everest – Tent Hotel (bestes vor Ort, 4-Bett-Zimmer)
- Saga – Saga Post Garden Hotel (3*)
- Darchen – Himalaya Hotel (4*)
- Kailash – zwei Nächte in einfachen Gästehäusern
- Jilong – Jilong Health Hotel (bestes vor Ort)
- Kathmandu – Hotel Buddha (3*)
Leistungen:
- Internationale Flüge
- 2x Zugfahrten mit dem Hochgeschwindigkeitszug Peking-Xian-Xining in der 2. Klasse
- 1x Zugfahrt Xining-Lhasa im 4-Bett-Abteil in der 1. Klasse
- 3x Übernachtungen in ausgewählten Mittelklassehotels mit Frühstück in Peking und Xian
- 9x Übernachtungen in ausgewählten Mittelklassehotels mit Frühstück in Tibet
- 1x Übernachtung mit Frühstück im Zelthotel im Everest Base Camp
- 2x Übernachtungen in einfachen Gästehäusern auf der Kora (Kailash)
- 2x Übernachtungen im ausgewählten Mittelklassehotel mit Frühstück in Kathmandu
- Mahlzeiten wie im Reiseverlauf angegeben (2x Mittagessen) in Peking und Xian
- Mahlzeiten wie im Reiseverlauf angegeben (11x Mittagessen – davon 2x Lunchpaket auf der Kora) in Tibet
- Lokale deutschsprachige Betreuung in Peking und Xian
- Lokale englischsprachige Betreuung in Xining und im Zug von Xining nach Lhasa
- Lokale englischsprachige Betreuung in Tibet
- Lokale deutschsprachige Betreuung in Kathmandu
- Tibet-Permit
- Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgebühren
- Alle Transfers und Transporte
Nicht inkludierte Leistungen:
- Trinkgelder
- Visum für China (muss vor der Reise persönlich bei der Botschaft in Wien beantragt werden)
- Visum für Nepal (erhältlich bei der Grenze)
- Versicherungen
- Mahlzeiten, die im Reiseverlauf nicht angegeben sind
- Persönliche Ausgaben
- Yak und Yak Keeper beim Trekking (Kora)
DIE FLUGTAGE UND FLUGZEITEN BZW. DIE IM PROGRAMM AUFGEFÜHRTEN LEISTUNGEN KÖNNEN SICH AUS GRÜNDEN, DIE NICHT IN UNSEREM EINFLUSS LIEGEN, ÄNDERN (z.B. FLUGPLANÄNDERUNGEN, ÄNDERUNG DER ÖRTLICHEN VERHÄLTNISSE ETC.)
Es gelten die Geschäftsbedingungen für Reiseveranstalter von Pauschalreisen im Sinne des Pauschalreisegesetzes, Fassung vom 01.07.2018
Preisstand Dezember 2024 – Irrtümer vorbehalten